07.06.2023 16:41   
 
CDUPlus

Wissenschaft · Wirtschaft · Wohnen · Wasser - Wohlfühlen *** Brandenburgs jüngste Stadt gemeinsam gestalten!
31.05.2023
Deutscher Lokaljournalistenpreis 2022:
Dr. Jan Redmann gratuliert den Volontären der MOZ und Lausitzer Rundschau zum Volontärspreis

Die Volontärinnen und Volontäre der Märkischen Oderzeitung (MOZ) und der Lausitzer Rundschau haben heute im Rahmen des Deutschen Lokaljournalistenpreises 2022 der Konrad-Adenauer-Stiftung den Volontärspreis für das crossmedial umgesetzte Projekt „Alles Nazis in der Provinz? Rechtsextremismus in Brandenburg“ erhalten. Die renommierte Auszeichnung würdigt die demokratiefördernde Rolle eines bürgernahen, in den Kommunen verwurzelten Journalismus und ist in Deutschland einzigartig. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Dr. Jan Redmann, gratuliert der Zeitung, den Volontären sowie Redakteuren und erklärt:




25.05.2023
Pressestatement zum Besuch von Dr. Jan Redmann
bei der Zentralen Ausländerbehörde und Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg

Nach seinem heutigen Besuch bei der Zentralen Ausländerbehörde und Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Dr. Jan Redmann:




16.05.2023
Bundesinnenministerin muss endlich handeln,
um unsere Polizei zu entlasten

Zu den Äußerungen der Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) des Landes Brandenburg, Anita Kirsten, gegenüber der Märkischen Allgemeinen Zeitung, dass Grenzkontrollen „illusorisch“ und nicht durch die Brandenburger Polizei leistbar seien, erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Björn Lakenmacher:




11.05.2023
Ergebnissen der gestrigen Besprechung
Besprechung des Bundeskanzlers mit den Regierungschefs der Länder




09.05.2023
Digitalisierung bietet große Chance
für Brandenburger Kinder

In Vorbereitung der Aktuellen Stunde am 10. Mai 2023 zum Thema „Aufbruch zu einer leistungsfähigen digitalen Bildung in Brandenburg“ hat die CDU-Fraktion in einer repräsentativen Umfrage in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut INSA die aktuellen Einschätzungen der Brandenburgerinnen und Brandenburger abgefragt. Die Ergebnisse sind eindeutig: Eine Mehrheit von 51,4 Prozent der 1.000 Befragten sieht Brandenburg schulpolitisch auf dem falschen Weg. Mit dem neuen Minister besteht nun die Chance einer Zensur in der Bildungspolitik unseres Landes.




09.05.2023
Rückenwind für die Kindertagespflege
mit dem Gesetzentwurf der Landesregierung

Die Kindertagespflege ist in der Landschaft der Kindertagesbetreuung ein gleichrangiges aber nicht gleichwertiges Angebot. Gerade die familiäre Betreuung von maximal 5 Kindern zeitgleich wird sehr geschätzt. Seit den ersten Angeboten in der Kindertagespflege hat sich die Betreuungsform bundesweit weiterentwickelt und ist auf dem besten Weg zum eigenen Berufsstand. Im Gegensatz zum Bundestrend ist die Zahl der Plätze bei Tagesmüttern und –vätern in den vergangenen Jahren in Brandenburg rückläufig. Um das Angebot wieder attraktiver zu machen, sollen nun rechtliche Lücken geschlossen werden. 




08.05.2023
Pressestatement
zu den rassistischen Anfeindungen gegen Berliner Schülerinnen und Schüler

Zu den rassistischen Anfeindungen gegen Berliner Schülerinnen und Schüler im Brandenburger Kinder- und Jugenderholungszentrum am Frauensee erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Dr. Jan Redmann: 




07.05.2023
Nutzung von Abwärme -
eine echte WIN-WIN-Lösung für Verbraucher, Industrie und das Klima

Aktuell ist die Wärmeversorgung in Brandenburg zum größten Teil von fossilen Energieträgern abhängig. Um die Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen, sind deshalb Brückenlösungen notwendig. Bislang konzentriert sich die öffentliche Debatte beim Heizen auf den Einsatz von Wärmepumpen und Solarthermie. Die Koalitionsfraktionen von SPD, CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben zur Nutzung von industrieller Abwärme einen Antrag in den Landtag eingebracht, der in dieser Woche beschlossen werden soll. Den Antrag finden Sie hier.




03.05.2023
PCK-Raffinerie Schwedt sichern,
Transformation zur grünen Raffinerie langfristig vorbereiten!

Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), die Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg (IHK) sowie die Stadt Schwedt/Oder haben heute unter dem Titel „Schwedt/Oder und die PCK – Industrieller Kern mit Zukunft“ die Ergebnisse einer von ihnen durchgeführten Befragung der Kontraktoren der PCK Raffinerie GmbH (PCK) vorgestellt. Die PCK Raffinerie GmbH (PCK) in Schwedt/Oder beschäftigt 1.200 Mitarbeiter, die knapp 100 Kontraktoren repräsentieren ihrerseits rund 2.800 Arbeitsplätze und generieren einen Umsatz am Standort von mehr als 1 Mrd. Euro. Fast die Hälfte der Betriebe am Standort gehört zu Großunternehmen, die andere Hälfte der Kontraktoren sind kleine und mittlere Unternehmen mit Hauptsitz in Schwedt. Da die PCK seit Februar 2022 weniger Aufträge auslöst, gab es für viele Kontraktoren bereits Auftragsrückgänge und Umsatzeinbrüche. Es besteht unter den befragten Unternehmern Konsens, dass Erdöl als Rohstoff noch längere Zeit benötigt wird. Und auch der Aufbau neuer Kapazitäten – zum Beispiel eine Produktion von Wasserstoff oder auch E-Fuels – braucht nach Einschätzung der betroffenen Unternehmen seine Zeit. Insofern sehen die Unternehmen eine parallele Entwicklung am Standort.




25.04.2023
Mit digitaler Bildung unsere Schulen besser machen
Positionspapier der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg





  Ältere Artikel finden Sie im Archiv.


Presselogin
Benutzer: Passwort:
Impressionen
Themen
Presseschau
Termine
Landesverband Berlin
Landesverband Brandenburg
CDU Landesverband
Berlin
CDU Landesverband
Brandenburg
Ticker der
CDU Deutschlands
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Ihre E-Mail Adresse:

Datenschutzhinweis:
Die Speicherung Ihrer E-Mail Adresse für unseren Newsletter wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung auf der Folgeseite vorgenommen. Weitere Informationen zu unserem Newsletter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 
   
0.42 sec. | 74194 Visits