Konjunkturpaket II - Wie kann der Brandenburger Mittelstand davon profitieren? Veranstaltung mit dem Amtschef im Wirtschaftsministerium am 09. März 2009
Zur Überwindung der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise hat die Bundesregierung das größte Konjunkturpaket in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland mit dem Volumen von insgesamt 50 Milliarden Euro auf den Weg gebracht. Davon sind in den Jahren 2009 und 2010 alleine 13 Milliarden Euro für Investitionen in den Ländern und Kommunen vorgesehen.
Am 17. Februar hat die Landesregierung die Eckpunkte für die Ausreichung der Mittel an die kommunale Ebene verabschiedet. Alleine ins Havelland fließen 17 Millionen Euro. Über die Möglichkeiten für den havelländischen Mittelstand von diesem Programm zu profitieren, will ich gemeinsam mit der Mittelstandsvereinigung mit Ihnen und Michael Richter, Amtschef im Wirtschaftsministerium diskutieren.
Wann? Montag, 09. März 2009 um 19:00 Uhr
Wo? Hotel "Kronprinz", Friedrich-Engels-Allee 127 14612 Falkensee
Barbara Richstein MdL und der Amtschef, Michael Richter bei der Veranstaltung
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.