Geplante Brandenburger Polizeireform richtet sich gegen die Bürger Zossen stark betroffen - Bürgersicherheit in Gefahr
Wenn es nach Innenminister Woidke geht, dann werden in Kürze die Lichter in der Zossener Wache ausgehen. Ludwigsfelde erhält nur ein stundenweise besetztes Polizeirevier und die nächste Wache mit 24-Stunden-Besetzung ist erst in Luckenwalde. So soll es der Brandenburger Landtag Ende Mai entscheiden. Diese Reform richtet sich gegen die Brandenburger Bürger und die Sicherheit im Land. Der CDU Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum MdL berichtete am Donnerstag in Zossen über den aktuellen Stand zur Polizei- und Gerichtsreform.
Nur eine gute Nachricht bleibt den Zossener Bürgern, das Amtsgericht bleibt in Zossen. Das war es aber auch schon. Die geplante Zentralisierung des Grundbuchamtes in Wünsdorf ist endgültig vom Tisch, wie Danny Eichelbaum MdL informierte. Und die Schließung unserer Polizeiwache ist scheinbar unvermeidbar. Die Rot-Rote Landesregierung spielt mit der Sicherheit der Bürger im Land Brandenburg. Sicherheitspartnerschaften von Städten und Gemeinden ersetzen nicht die dringend benötigte Polizeipräsenz. Danny Eichelbaum hat den Kampf noch nicht aufgegeben, die CDU Fraktion im Land Brandenburg war nicht untätig und hat ein eigenes Konzept in den Landtag eingebracht. Die Kernpunkte des Konzeptes sehen vor:
Erhalt der Polizeiwachen in der Fläche des Landes bei gleichzeitiger Optimierung der bestehenden Struktur
Personalbestand darf 8.000 Bedienstete nicht unterschreiten
Stärkung des Wach- und Wechseldienstes durch 100 zusätzliche Planstellen
Erhalt der Perspektive für Brandenburger Oberschüler in der Polizei
Einstellung von Anwärtern in einer Größenordnung von mindestens 200 Beamten pro Jahr
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.